Elterninfos &
Formulare
Wichtige Informationen
Die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Eltern nimmt an der KWS einen hohen Stellenwert ein. Neben Elternversammlungen, Ziel- und Bilanzgesprächen, Telefonaten und E-Mail-Verkehr spielt das Logbuch eine große Rolle in der Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus. Es dient der Weitergabe von Informationen, wichtigen Terminen, Unterrichts- und Pausenzeiten, zudem findet man im Logbuch unsere Schulordnung, Schulregeln, Klassenregeln, ein Merkblatt für Eltern hinsichtlich Krankmeldungen, Hinweise zu Arbeitsmaterialien, Hausaufgaben und Bewertungsmaßstäben. Auf die wöchentliche Auswertung im Logbuch sei besonders hingewiesen, da sie der direkten Weitergabe von Informationen zwischen Schule und Elternhaus und umgekehrt zwischen Elternhaus und Schule dient. Zusätzlich leisten unsere Elternvertreter eine hervorragende Arbeit bei der Kommunikation/Vermittlung zwischen Schule und Eltern.
Downloads & Links
(Zum Downloaden am Handy bitte lange den Namen gedrückt halten und dann das Dokument herunterladen.)
Downloads:
Schulbücher Kl. 10 23/24
Schulbücher Kl. 9 23/24
Schulbücher Kl. 8 23/24
Schulbücher Kl. 7 23/24
Bewertungstabelle
Schulordnung
Merkblatt Erziehungsberechtigte
Merkblatt Schülerinnen und Schüler
Schulregeln
Antrag auf Aussetzung der Sportbenotung
Links:
Downloads:
bald verfügbar
Links:
bald verfügbar
Reguläre Unterrichtszeiten
1. Block
2. Block
Hofpause
3. Block
Hofpause
4. Block
5. Block
6. Block
8:30 – 9:30
9:40 – 10:40
10:40 – 11:00
11:00 – 12:00
12:00 – 12:30
12:30 – 13:30
13:40 – 14:40
14:50 – 15:50
Verkürzte Unterrichtszeiten
1. Block
2. Block
3. Block
Hofpause
4. Block
5. Block
6. Block
8:00 – 8:40
8:50 – 9:30
9:40 – 10:20
10:20 – 10:40
10:40 – 11:20
11:30 – 12:10
12:20 – 13:00
Lernen Sie uns kennen
Grundschultage
Traditionell finden die Grundschultage bei uns an der Konrad-Wachsmann-Schule jedes Jahr im Dezember statt. Vielen Hellersdorfer Grundschüler*innen wird hiermit die Möglichkeit gegeben, unsere Schule mit ihren Räumlichkeiten, den Schulhof und einige Lehrer und Schüler*innen näher kennen zu lernen.
Begrüßt werden die Grundschüler*innen durch die Schulleitung und mit einer Tanzvorführung der Tanz-AG unserer Schule unter der Leitung von Frau Sellnies.
Anschließend bietet sich den Schüler*innen die Möglichkeit, an den unterschiedlichen Stationen etwas über den Fachunterricht zu erfahren und dies auch ganz praktisch. So werden z.B. im Chemieraum Experimente durchgeführt, in den Werkstätten kann gekocht, genäht und Holz bearbeitet werden. Kunst und Sport kommen auch nicht zu kurz. Die Schüler*innen stellen einen Linolschnitt her, drucken diesen oder arbeiten mit Ton und sie besichtigen den Fitnessraum. Einzelne Unterrichtsfächer und die Schulsozialarbeit werden ebenfalls kurz vorgestellt.
Nach einem erlebnisreichen Vormittag werden dann alle Grundschüler*innen mit einer weiteren Tanzdarbietung durch die Schüler*innen der Tanz-AG verabschiedet.
Wir freuen uns auf euch!

Kontakt
Konrad-Wachsmann-Schule
Geithainer Straße 12
12627 Berlin
Ansprechpartner
Schulleiterin: Susanne ReichxGraphModel%3E%3Croot%3E%3CmxCell%20id%3D%220%22%2F%3E%3CmxCell%20id%3D%221%22%20parent%3D%220%22%2F%3E%3CmxCell%20id%3D%222%22%20value%3D%22%22%20style%3D%22endArrow%3Dclassic%3Bhtml%3D1%3Bdashed%3D1%3BstrokeWidth%3D2%3BfontColor%3D%23000000%3BentryX%3D0%3BentryY%3D0.5%3B%22%20edge%3D%221%22%20parent%3D%221%22%3E%3CmxGeometry%20width%3D%2250%22%20height%3D%2250%22%20relative%3D%221%22%20as%3D%22geometry%22%3E%3CmxPoint%20x%3D%22860%22%20y%3D%22778%22%20as%3D%22sourcePoint%22%2F%3E%3CmxPoint%20x%3D%22944.6470588235293%22%20y%3D%22777.7352941176471%22%20as%3D%22targetPoint%22%2F%3E%3C%2FmxGeometry%3E%3C%2FmxCell%3E%3C%2Froot%3E%3C%2FmxGraphModel%3E Susanne Reich
Stellvertretende Schulleiterin: Rica Nitschke
Mittelstufenkoordinator: Stephanie Schacke
Sekretärin: Susanne Hirsing